sklep@ole.pl, +48 61 855 20 85

Hocker und Duschsitze für Menschen mit Behinderungen.

05-10-2023

Sie machen die Benutzung von Toiletten einfacher, angenehmer und weniger stressig. Immer öfter kann man Installationen oder Gegenstände bemerken, die Menschen mit Behinderungen die Nutzung der Dusche erleichtern. Beim Denken über Produkte dieser Art entscheiden sich viele Menschen für den Kauf eines Hockers oder Duschstuhls, um den Bedürftigen Komfort und Sicherheit zu bieten, was im Badezimmer am wichtigsten ist. Es lohnt sich also, ein geeignetes, qualitativ hochwertiges Produkt zu wählen, das über eine hygienische Zertifizierung des PZH und eine CE-Kennzeichnung verfügt.

1. Klappbare Sitze

Klappbare Sitze sind eine funktionale Lösung für Menschen mit Behinderungen, die eine Dusche in komfortablen und sicheren Bedingungen nutzen möchten. Der Sitz eignet sich am besten für Toiletten und Räume mit geringerer Fläche, wo jeder Zentimeter zählt. Hier sind einige wichtige Kriterien, die bei der Auswahl eines solchen Sitzes berücksichtigt werden sollten:

a) Qualität

  • Stabilität: Es ist sehr wichtig, dass der Sitz stabil ist und sicher auf dem Boden steht. Rutschfeste Füße sorgen für Sicherheit und reduzieren das Risiko des Umkippens.

  • Belastbarkeit: Der Sitz sollte in der Lage sein, ein bestimmtes Gewicht des Benutzers zu tragen. Vor dem Kauf ist es ratsam, die maximale Belastung zu überprüfen, die das jeweilige Modell aushalten kann.

  • Langlebigkeit: Eine hohe Verarbeitungsqualität garantiert eine lange Lebensdauer des Produkts. Es ist ratsam, Produkte von renommierten Herstellern zu wählen, die für langlebige Lösungen bekannt sind.

b) Material

  • Edelstahl: Dies ist eines der beliebtesten Materialien für Duschsitze. Edelstahl ist rostbeständig, leicht zu reinigen und sehr robust. Sein Hauptvorteil ist die Feuchtigkeitsbeständigkeit.

  • Kunststoff: Leichte Sitze aus Kunststoff sind einfach zu handhaben und zu pflegen. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der verwendete Kunststoff robust ist und sich nicht unter dem Gewicht des Benutzers verformt.

  • Aluminium: Dies ist ein leichtes und robustes Material, das häufig für die Herstellung von klappbaren Duschsitzen verwendet wird. Ein Vorteil ist, dass es korrosionsbeständig ist.

2. Duschhocker

Duschhocker sind eine äußerst praktische Lösung für Personen, die während des Badens Unterstützung benötigen, aber keine festen Sitzgelegenheiten im Badezimmer installieren möchten oder können. Diese kleinen, aber robusten Hocker ermöglichen eine komfortable Nutzung der Dusche. Hier sind die wichtigsten Kriterien, die beim Kauf eines Duschhockers berücksichtigt werden sollten:

a) Qualität

  • Stabilität: Die Hocker sollten stabil sein, um das Risiko eines Umkippens während der Nutzung der Dusche zu vermeiden. Wichtig sind rutschfeste Füße und eine breite Basis, die dem Benutzer Sicherheit bietet.

  • Höhenverstellung: Die Möglichkeit, die Höhe des Sitzes anzupassen, ermöglicht es dem Benutzer, den Hocker an seine individuellen Bedürfnisse anzupassen, was den Badekomfort erhöht.

  • Robustheit: Der Hocker sollte in der Lage sein, ein bestimmtes Gewicht des Benutzers zu tragen. Informationen über die maximale Belastbarkeit eines bestimmten Modells sind in der Regel in der Produktbeschreibung verfügbar.

b) Materialausführung

  • Kunststoff: Plastikhocker sind leicht, leicht zu reinigen und relativ günstig. Es ist jedoch ratsam zu überprüfen, ob das Material feuchtigkeitsbeständig ist und ob es nicht unter dem Gewicht des Benutzers verformt.

  • Edelstahl: Dies ist ein sehr langlebiges Material, das ideal für feuchte Badezimmerbedingungen ist. Hocker aus diesem Stahl sind korrosionsbeständig, was ihre Lebensdauer verlängert. Sie können schwerer sein als ihre plastischen Gegenstücke, sind aber definitiv stabiler.

  • Aluminium: Dies ist ein weiteres häufig verwendetes metallisches Material in der Produktion von Duschhockern. Dank seiner Leichtigkeit ist es einfach zu transportieren und gleichzeitig korrosionsbeständig.

Bei der Auswahl eines Hockers oder Duschsitzes sollten wir uns überlegen, welches Produkt für uns am besten geeignet ist. Wir sollten uns also daran erinnern, dass ein Hocker in der Regel mehr Platz einnimmt und daher nicht für Duschkabinen mit geringer Fläche empfohlen wird. Wenn es viel Platz im Raum gibt, ist ein Hocker eine gute Wahl. Ein Sitz kann dagegen problemlos an jedem Ort montiert werden. Dies hat viele Vorteile, da wir selbst entscheiden können, wo es am besten passt. Wenn wir eine Badewanne benutzen, kann der Sitz unser Favorit sein, da es speziell für diese Verwendungszwecke entworfene Modelle gibt.speziell entworfen für diese Verwendung.

Zusammenfassung

Duschsitze und -hocker für Menschen mit Behinderungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Badezimmerausstattung, die von einer Person mit eingeschränkter Mobilität genutzt wird. Sie helfen dabei, Sicherheit, Komfort und Unabhängigkeit zu gewährleisten. Es ist wichtig, gut zu überlegen, welches dieser beiden Produkte am besten geeignet ist, unter Berücksichtigung der in diesem Artikel genannten Kriterien. Bitte beachten Sie, dass nur Produkte mit dem PZH-Zertifikat getestet wurden und vollständig sicher sind. Eine sorgfältige Auswahl wird zu einer unschätzbaren Hilfe werden.

Empfohlene Artikel

Jak zaprojektować toaletę dla niepełnosprawnych? Wymiary, przepisy

Jak zaprojektować toaletę dla niepełnosprawnych? Wymiary, przepisy

20-06-2023
Rodzaje poręczy dla niepełnosprawnych

Rodzaje poręczy dla niepełnosprawnych

26-09-2018
Barrierefreies Badezimmer - Anforderungen an das Badezimmer für Menschen mit Behinderungen in Wohnungen.

Barrierefreies Badezimmer - Anforderungen an das Badezimmer für Menschen mit Behinderungen in Wohnungen.

24-02-2023
Toaleta z dostępem dla osób niepełnosprawnych – istotne wyposażenie

Toaleta z dostępem dla osób niepełnosprawnych – istotne wyposażenie

08-04-2019